Künstler:in
Peter Thienhaus
(* 1911 Berlin, † 1984 Lübeck)
Titel
Musik
Datierung
1955
Technik
Sandstrahlarbeit
Beschreibung

Für die damalige Rudolf-Groth-Schule in Kücknitz entwarf Peter Thienhaus 1955 mehrere Fenstergestaltungen, die in Sandstrahltechnik ausgeführt wurden. Den Musikraum schmückten die Motive „Gitarrist“, „Trommler“, „Harfenist“ und „Dudelsack-Spieler“. Innerhalb eines grafischen Rahmens waren die geschlechtsneutral dargestellten Musikanten jeweils mit einfachen, prägnanten Konturen charakterisiert und verwiesen auf die Musik „als Ganzes“. Trotzdem gelang dem Künstler eine sehr lebendige, individuelle Darstellungsweise, indem der Gitarre-Spieler voranschritt und der Dudelsack-Spieler beim Musizieren seinen vollen Körpereinsatz zeigte. Für die Fenster anderer Unterrichtsräume wählte der Künstler die Themen „Strand“ und „Baden“. Als dritten Bereich entschied er sich für Märchenmotive, u.a. „Fliegender Teppich“ und „Nils Holgersson“, sowie für mythische Fabelwesen, z.B. Drachen.

Biografie

Peter Thienhaus wurde in Berlin geboren und wuchs in Lübeck auf. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er von 1929 bis 1933 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst Berlin u.a. bei Emil Orlik. Nach Abschluss seines Studiums war er erfolgreich als freier Grafiker und Buchillustrator tätig, bis er 1940 für den Kriegsdienst eingezogen wurde. Nach Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft ließ der Künstler sich 1948 in Lübeck nieder und war hier erst freischaffend, dann in der Bauverwaltung tätig. Ab 1959 arbeitete Thienhaus wieder freischaffend, zahlreiche Studienreisen führten ihn in den Mittelmeerraum und den Vorderen Orient. In den 1960er und 1970er Jahren übernahm der Künstler in Norddeutschland zahlreiche Aufgaben für „Kunst am Bau“ und experimentierte dabei mit vielfältigen Techniken und Materialien. In einer Fülle großer und kleiner Arbeiten ist sein künstlerisches Werk somit bis heute in Lübeck präsent.

Stifter
„Kunst am Bau“ durch das Hochbauamt Lübeck
Kategorie
nicht mehr erhalten
Standort
Nicht mehr erhalten, Haferkoppel 11, Rudolf-Groth-Schule (heute Matthias-Leithoff-Schule)
Literatur
Kurt Mai, Bauen in Lübeck. Städtische Hochbauten und Kunst am Bau 1949-1969, Lübeck 1999.

Bilder