Künstler:in
Peter Thienhaus
(* 1911 Berlin, † 1984 Lübeck)
Titel
Wandervögel
Datierung
1953
Technik
Metallgrafik
Beschreibung

Peter Thienhaus entwarf 1953 für den Neubau der Jugendherberge die Metallgrafik Wandervögel. Das Gebäude hieß seinerzeit Folke-Bernadotte-Haus, benannt nach dem Präsidenten des schwedischen Roten Kreuzes, der sich Zeit seines Lebens für die Völkerverständigung eingesetzt hatte. Die Metallgrafik wurde vom Städtischen Bauhof ausgeführt und befand sich rechts neben dem Namenszug an der Außenfassade des Seitenflügels. Sie bestand aus den Konturen dreier taubenähnlicher Vögel in Bewegung – hier lag die Assoziation „Friedenstaube“ nahe: Der oberste Vogel breitete seine Schwingen aus, der mittlere hatte die Flügel nach oben erhoben und der untere war ein Jungvogel, der eher noch laufend unterwegs war. Die Darstellung ließ den kreativen Erfindungsreichtum und Humor des Künstlers spüren, der mit dem gewählten Titel auf die tradierte und damals wieder angesagte „Wandervogelbewegung“ (Bewegung und Gemeinschaft in der Natur für Erwachsene und Kinder) anspielte.

Biografie

Peter Thienhaus wurde in Berlin geboren und wuchs in Lübeck auf. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er von 1929 bis 1933 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst Berlin u.a. bei Emil Orlik. Nach Abschluss seines Studiums war er erfolgreich als freier Grafiker und Buchillustrator tätig, bis er 1940 für den Kriegsdienst eingezogen wurde. Nach Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft ließ der Künstler sich 1948 in Lübeck nieder und war hier erst freischaffend, dann in der Bauverwaltung tätig. Ab 1959 arbeitete Thienhaus wieder freischaffend, zahlreiche Studienreisen führten ihn in den Mittelmeerraum und den Vorderen Orient. In den 1960er und 1970er Jahren übernahm der Künstler in Norddeutschland zahlreiche Aufgaben für „Kunst am Bau“ und experimentierte dabei mit vielfältigen Techniken und Materialien. In einer Fülle großer und kleiner Arbeiten ist sein künstlerisches Werk somit bis heute in Lübeck präsent.

Stifter
„Kunst am Bau“ durch das Hochbauamt Lübeck
Kategorie
nicht mehr erhalten
Standort
Nicht mehr erhalten, Am Gertrudenkirchhof 4, Jugendherberge Folke-Bernadotte-Haus (heute Jugendherberge „Vor dem Burgtor“)
Literatur
Kurt Mai, Bauen in Lübeck. Städtische Hochbauten und Kunst am Bau 1949-1969, Lübeck 1999.

Bilder