(* 1898 Bern, † 1957 Zürich)
noch nicht vorhanden
Karl Geiser war ein Schweizer Bildhauer, Zeichner, Radierer und Fotograf. Nach seiner Matura 1917 in Bern und der Rekrutenschule in Thun bezog er 1918 in Bern sein erstes Atelier. Als Stipendiat reiste er 1920 nach München und Berlin. Im Anschluss an eine Frankreichreise verlegte Geiser sein Atelier 1922 nach Zürich. Er unternahm in den folgenden Jahren zahlreiche Reisen ins Ausland, nach Rom, Marseille, Genua, Berlin und vor allem Paris. Dort blieb er 1926/27 und 1936 bis 1938 für längere Arbeitsaufenthalte. Zurück in der Schweiz arbeitete Geiser bis zu seinem Freitod 1957 in wechselnden Ateliers in Zürich, Küsnacht und Zollikon. In seinem plastischen Werk setzte sich der Künstler mit der menschlichen Figur auseinander und gab seiner Vorstellung von Schönheit mit einer Mischung aus Realismus und Klassizismus einen eigenen Ausdruck. Viele seiner Arbeiten entstanden als „Kunst am Bau“ und sind heute vor allem in Zürich, Bern und Winterthur zu sehen.