Künstler:in
Peter Thienhaus
(* 1911 Berlin, † 1984 Lübeck)
Titel
Ohne Titel
Datierung
1955
Technik
Metallgrafik
Beschreibung

Im Auftrag des Städtischen Hochbauamtes schuf Peter Thienhaus 1955 eine silberfarbene Metallgrafik, die eine Backsteinwand der damaligen Rudolf-Groth-Schule schmückt. Sie zeigt die Umrisse eines größeren Schiffes, das im Bau befindlich ist und an mehreren Stellen abgestützt wird. Die Planken des Rumpfes sind noch unvollständig. Der Kran im Hintergrund weist auf eine Werft hin – eine typische Arbeitssituation für Lübeck und Umgebung. Gleichzeitig lässt die Darstellung eine Parallele zur Funktion der Förderschule zu, in der Kinder in einem speziellen Rahmen unterstützt und ausgebildet werden. Weitere kleinere Metallgrafiken an den Außenwänden zeigen ermutigende, anregende Figuren aus der Kinderliteratur, z.B. eine vergnügt springende Pippi Langstrumpf. Die reduzierte, grafische Gestaltungsweise in geometrischen Umrissformen ist typisch für die Arbeiten von Peter Thienhaus in den 1950er und 1960er Jahren – sie erinnert an seine Tätigkeit als Gebrauchsgrafiker.

Biografie

Peter Thienhaus wurde in Berlin geboren und wuchs in Lübeck auf. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er von 1929 bis 1933 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst Berlin u.a. bei Emil Orlik. Nach Abschluss seines Studiums war er erfolgreich als freier Grafiker und Buchillustrator tätig, bis er 1940 für den Kriegsdienst eingezogen wurde. Nach Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft ließ der Künstler sich 1948 in Lübeck nieder und war hier erst freischaffend, dann in der Bauverwaltung tätig. Ab 1959 arbeitete Thienhaus wieder freischaffend, zahlreiche Studienreisen führten ihn in den Mittelmeerraum und den Vorderen Orient. In den 1960er und 1970er Jahren übernahm der Künstler in Norddeutschland zahlreiche Aufgaben für „Kunst am Bau“ und experimentierte dabei mit vielfältigen Techniken und Materialien. In einer Fülle großer und kleiner Arbeiten ist sein künstlerisches Werk somit bis heute in Lübeck präsent.

Stifter
„Kunst am Bau“ durch das Hochbauamt Lübeck
Kategorie
Kunst am Bau
Standort
Haferkoppel 11, Matthias-Leithoff-Schule, Giebelwand
Literatur
Kurt Mai, Bauen in Lübeck. Städtische Hochbauten und Kunst am Bau 1949-1969, Lübeck 1999.

Bilder